Auf der am Samstag nach vier Tagen zu Ende gegangenen Holzbearbeitungsmaschinenmesse Xylexpo in Mailand sind Ausstellerzahl, Ausstellungsfläche und Besucherzahl weiter zurückgegangen. Die Zahl der Aussteller hat sich nach Angaben von Cepra um 21,2 % auf 514 reduziert, von denen 177 aus dem Ausland kamen. Die Ausstellungsfläche in den vier verbliebenen Hallen 1 bis 4 ist erneut noch stärker um 24,6 % auf 32.066 m² zurückgegangen; 2010 hatte die Xylexpo noch sechs Hallen belegt. Die Besucherzahlen, die von 2008 auf 2010 um 37,1 % auf 51.480 eingebrochen waren, sind bei der aktuellen Veranstaltung um weitere 15,9 % auf 43.295 zurückgegangen. Der Anteil der Besucher aus dem Ausland hat sich dabei allerdings auf 47 % erhöht. Die größten Zuwächse konnten bei den Besuchern aus der Türkei (+45,6 %), China (+36,1 %) und Russland (+33,5 %) erreicht werden.
Weitere Rückgänge bei der Xylexpo
© 2012 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die einzelnen von EUWID veröffentlichten Artikel, Tabellen und sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zum eigenen Gebrauch des Kunden und seiner Mitarbeiter bestimmt. Sofern keine weitergehende Lizenzvereinbarung besteht, darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines betriebsinternen Umlaufs an einem einzelnen, mit dem Kunden vereinbarten Standort weitergegeben wird. Das digitale Verbreiten von EUWID Inhalten, insbesondere per Intranet oder per E-Mail, betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar. Mehr lesen Sie in unseren FAQ.