Der schwedische Energiekonzern Vattenfall beendet sein Engagement zur Hackschnitzelproduktion im afrikanischen Liberia. Nach Konzernangaben wurde Anfang Mai eine Vereinbarung zum Verkauf einer Minderheitsbeteiligung an der liberianischen Buchanan Renewables BV getroffen. Laut dem Geschäftsbericht für 2011 hielt Vattenfall zuletzt 30 % der Anteile an dem Unternehmen. Die Hintergründe für diese Entscheidung liegen nach Angaben von Dr. Hans Dieter Hermes, Leiter Biomasseentwicklung bei Vattenfall, darin, dass die Erwartungen hinsichtlich Mengen und Preise für die in Liberia vor allem aus Kautschukbäumen produzierten Holzhackschnitzel nicht erfüllt werden konnten.
Vattenfall zieht sich aus Hackschnitzelprojekt zurück
© 2012 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.