Zusätzlich zu dem weiter fortgeführten Ausbau des Stammwerks Schopfloch hat die Homag Group AG im Juni eine angemietete Halle in dem knapp 15 km entfernten Horb in Betrieb genommen. Der mit der Immobiliengesellschaft Immo Horb GmbH abgeschlossene Mietvertrag läuft zunächst über drei Jahre. Die rund 5.000 m² große und mit acht Kränen ausgestattete Halle, die in den letzten drei Monaten nach Vorgaben von Homag umgebaut wurde, soll für die Endmontage und Inbetriebnahme großer Anlagen genutzt werden. Hierfür werden vormontierte Maschinenkomponenten aus Schopfloch angeliefert und dann zusammengebaut. In der Folge können die Maschinen und Anlagen eingefahren und von den Kunden abgenommen werden. Dafür sollen rund 30 Mitarbeiter projektbezogen eingesetzt werden. Um die Durchlaufzeit zu minimieren, werden die Maschinen und Anlagen in einem parallelen Vorprozess zudem virtuell am Computer in Betrieb genommen. Dabei werden unter anderem die Schnittstellen zwischen den einzelnen Maschinenkomponenten getestet.
Homag-Stammwerk wird durch Halle in Horb entlastet
© 2018 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.