Eine seit Mitte Juli 2023 andauernde Wetterlage hat in Österreich, Slowenien und Norditalien zu starken Gewittern und damit verbundenen Sturmschäden in Waldbeständen geführt. Seit 12. Juli wird nahezu täglich über schwere Gewitter und auch Sturmholzanfälle berichtet. Eine abschließende Beurteilung und umfassende Stu...
Gewitter verursachen Sturmholz im Ostalpenraum
Slowenien, Kärnten und Tirol gelten bislang als am stärksten betroffen
Holz Kompakt - Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihre E-Mail Adresse und Passworts auf alle Artikel zugreifen.
- Anzeige -