Am Freitagmorgen ist im Bereich des Rindenlagers im Mercer-Zellstoffwerk Stendal ein Brand ausgebrochen. Durch den Brand, der von der Werkfeuerwehr und Feuerwehreinsatzkräften aus der Umgebung rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte, wurde niemand verletzt. Brandursache und Sachschaden werden noch ermittelt. Während der Löscharbeiten musste die Produktion sowie die Rund- und Restholzübernahme nur kurzzeitig gestoppt bzw. reduziert werden. Seit dem Wochenende läuft die Produktion wieder normal, auch die Holzanlieferung erfolgte rund zwölf Stunden nach dem Brand wieder ohne Einschränkungen.
Brand im Rindenlager des Zellstoffwerks Stendal
Ähnliche Artikel
© 2019 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.