Baugenehmigungen sind um ein Fünftel eingebrochen

Die Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Wohngebäuden haben im Dezember um 20,1 % auf 28.116 Einheiten nachgegeben. Damit wurde die höchste Rückgangsrate in einem einzelnen Monat erreicht. Laut den heute vom Statistischen Bundesamt (Destatis) veröffentlichten, vorläufigen Zahlen hatten die Genehmigungen abgesehen von Zuwächsen im Januar (+9,4 %) und April (+5,7 %) in den übrigen Monaten jeweils die Vorjahreswerte verfehlt. Zweistellig gesunken sind die Genehmigungen außerdem im August sowie im Oktober und November.

Die Zahl der Genehmigungen für Ein- (-27,5 % auf 5.617 Einheiten) sowie für Wohnungen in Zweifamilienhäusern (-48,8 % auf 1.552 Einheiten) haben überdurchschnittlich nachgegeben. Für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern wurden 19.222 Genehmigungen erteilt, ein Minus von 19,3 %.

Im Gesamtjahr 2022 haben die Genehmigungen für Wohnungen in neuen Wohngebäuden mit 304.590 Einheiten den Vorjahreswert um 7,3 % verfehlt. Bei Ein- (78.112 Einheiten) und Wohnungen in Zweifamilienhäusern (27.726 Einheiten) wurde jeweils ein zweistelliger Rückgang verzeichnet. Die Genehmigungen für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern lagen mit 79.456 Einheiten nur knapp unter Vorjahr. Die Genehmigungen für Wohnungen in neuen und bestehenden Wohn- und Nichtwohngebäuden sind um 7,0 % auf insgesamt 354.403 Einheiten zurückgegangen.

- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -