In den ersten beiden Monaten des laufenden Jahres wurden im deutschen Wohnungsbau nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes 29.337 Baugenehmigungen erteilt. In der Vorjahresperiode waren es noch 4 % mehr gewesen. Die Genehmigungen für neue Wohngebäude sanken ebenfalls um 4 % auf 25.306. Für Ein- bis Zweifamilienhäuser lagen sie mit 13.273 sogar um 12 % unter dem Vorjahreswert, wohingegen für Mehrfamilienhäuser eine leichte Zunahme um 1 % auf 11.288 verzeichnet wurde. Die rückläufige Zahl bei den Ein- bis Zweifamilienhäusern ist in erster Linie auf sinkende Genehmigungen in Ostdeutschland zurückzuführen. Dort brachen sie in neuen Wohngebäuden um 25 % auf 3.233 ein. In Westdeutschland sind sie bei 22.073 stabil geblieben.
Baugenehmigungen geben um 4 % nach
© 2012 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die einzelnen von EUWID veröffentlichten Artikel, Tabellen und sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zum eigenen Gebrauch des Kunden und seiner Mitarbeiter bestimmt. Sofern keine weitergehende Lizenzvereinbarung besteht, darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines betriebsinternen Umlaufs an einem einzelnen, mit dem Kunden vereinbarten Standort weitergegeben wird. Das digitale Verbreiten von EUWID Inhalten, insbesondere per Intranet oder per E-Mail, betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar. Mehr lesen Sie in unseren FAQ.