Schweden: Fichtenstammholzpreise deutlich gestiegen
27.01.2021 − In Schweden sind die Preise für Fichtenstammholz im vierten Quartal im Vergleich zum Vorquartal zwar um durchschnittlich 34 skr/m³ bzw. rund 7,6 % gestiegen.» mehr
ANZEIGE
Messe München und DLG kooperieren bei Forstmessen
27.01.2021 − Die Messe München und die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) werden bei Forstmessen künftig zusammenarbeiten.» mehr
Schweiz: Konsultationsphase für neuen PEFC-Standard
26.01.2021 − PEFC Schweiz hat im vergangenen Oktober den neuen nationalen Standard zur Waldzertifizierung bei PEFC International zu Anerkennung eingereicht.» mehr
Nadelstammholzausfuhren haben sich fast verdoppelt
26.01.2021 − Im Verlauf des dritten Quartals hat Deutschland insgesamt 3,240 Mio m³ Nadelstammholz exportiert, ein Plus zum Vorjahreszeitraum in Höhe von 93 %.» mehr
BSW Timber gibt Projekt im slowenischen Gomilsko auf
25.01.2021 − Die britische BSW Timber Group hat bereits im Dezember den Plan für den Bau eines auf eine Einschnittskapazität von 300.000 m³ Nadelrundholz/Jahr ausgelegten Sägewerkes im slowenischen Gomilsko aufgegeben.» mehr
Holzindustriekonzerne gründen neue Einkaufsgesellschaft
25.01.2021 − Mondi Swiecie, Mercer Holz, Wood & Paper und Slovwood Ružomberok wollen ein Gemeinschaftsunternehmen für den Holzeinkauf gründen.» mehr
Dold: Doehring neuer kaufmännischer Geschäftsführer
25.01.2021 − Mit Wirkung zum 1. Januar ist Carsten Doehring bei Dold Holzwerke als kaufmännischer Geschäftsführer eingetreten.» mehr
Setra Group: Stabiler Umsatz, steigende Ergebnisse
22.01.2021 − Die schwedische Setra Group konnte im vierten Quartal nur eine leichte Umsatzssteigerung erzielen, die Ergebnisse lagen allerdings durchweg deutlich über Vorjahr.» mehr
ÖBf: Schadholzanteil ist 2020 auf 81 % gestiegen
21.01.2021 − Mit insgesamt 1,4 Mio Efm hat sich 2020 der Anteil von Schadholz am Holzeinschlag der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) zum Vorjahr um zwei Prozentpunkte auf insgesamt 81 % erhöht.» mehr
Segezha konkretisiert Ausbaupläne für Standort Onega
21.01.2021 − Die russische Segezha Group plant, den nordrussischen Sägewerksstandort Onega für 4,8 Mrd Rubel (umgerechnet rund 60 Mio €) grundlegend zu modernisieren und auszubauen.» mehr
Ingka hat weitere knapp 4.400 ha Wald in USA gekauft
21.01.2021 − Die Ingka Group hat im US-Bundesstaat Georgia 4.386 ha Waldflächen vom The Conservation Fund gekauft.» mehr
Versorgung mit Nadelschnittholz stößt an Grenzen
21.01.2021 − Zu Beginn des Jahres driften Angebot und Nachfrage auf den internationalen Nadelschnittholzmärkten immer weiter auseinander. » mehr
Nachfolgeregelung bei Braun Holzwerk getroffen
21.01.2021 − Mit Wirkung zum 1. Januar sind Marius und Julian Braun im Rahmen einer Nachfolgeregelung als geschäftsführende Gesellschafter in die Braun Holzwerk GmbH & Co. KG eingetreten.» mehr
Timbeter modernisiert Holzvermessung in Brasilien
21.01.2021 − Das estnische IT-Entwicklungs- und Holzvermessungsunternehmen Timbeter und der Industrieverband des brasilianischen Bundesstaates Goiás (FIEG) haben eine Zusammenarbeit vereinbart.» mehr
Södra erhöht erneut Nadelstammholzpreise
20.01.2021 − Knapp zehn Wochen nach der letzten Erhöhung hebt die schwedische Södra ihre Nadelstammholzpreise erneut an.» mehr
Norwegen: Nadelstammholzpreise steigen weiter
20.01.2021 − Der in Norwegen seit Mitte 2020 feststellbare Anstieg der Nadelstammholzpreise hat sich bis zum Ende des Jahres fortgesetzt. » mehr
RFP ernennt Girard zum Senior Vice President und CFO
20.01.2021 − Der Board of Directors der kanadischen Resolute Forest Products (RFP) hat am 18. Januar Sylvain Girard zum Senior Vice President und Chief Financial Officer (CFO) ernannt.» mehr
Springer wechselt Anfang April von Brüning zu VM-Holz
19.01.2021 − Dietmar Springer wechselt zum 1. April von der Brüning-Gruppe zu dem österreichischen Sägewerksunternehmen Vöcklamarkter Holzindustrie (VM-Holz).» mehr
Meranti-Schnittholz per Break Bulk-Carrier statt Container
19.01.2021 − Infolge der stark gestiegenen Containerfrachtraten werden malaysische Ablader von Meranti-Schnittholz erstmals seit rund 20 Jahren wieder Break Bulk-Verschiffungen durchführen.» mehr
Nordamerika: Schnittholzproduktion über Vorjahr
19.01.2021 − Im dritten Quartal 2020 wurde in Nordamerika insgesamt 36,283 Mio m³ Nadelschnittholz produziert.» mehr
Sveaskog hat sich von CEO Arvonen getrennt
19.01.2021 − Aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die künftige strategische Ausrichtung hat sich die schwedische Sveaskog gestern mit sofortiger Wirkung von CEO Hannele Arvonen getrennt.» mehr
Rosenbauer wechselt von KPPP zu Rodenberg Waldkontor
19.01.2021 − Uwe Rosenbauer wird ab 1. Februar Industrie- und Stammholzsortimente für das Rundholzhandels- und Forstunternehmen Claus Rodenberg Waldkontor einkaufen.» mehr
Rodenberg Waldkontor plant mehrere Break Bulk-Schiffe
18.01.2021 − Das Rundholzhandels- und Forstunternehmen Claus Rodenberg Waldkontor will im laufenden Jahr sechs bis sieben Break Bulk-Schiffe nach China abwickeln.» mehr
China: Preise für Fichtenrundholz sind gestiegen
18.01.2021 − Die zur Jahresmitte 2020 in China einsetzende Stabilisierung und Erholung der Verkaufspreise für Fichtenrundholz hat sich im Dezember und Januar weiter fortgesetzt.» mehr
Ladenburger: Rettenmeier erhält Gesamtprokura
18.01.2021 − Bei Holzwerke Ladenburger wurde Dr. Christoph Rettenmeier Anfang des Jahres Gesamtprokura erteilt.» mehr
Norwegen: Holzeinschlag erstmals seit 2010 gesunken
18.01.2021 − Mit insgesamt 10,363 Mio m³ wurde in Norwegen im Jahr 2020 um 6,7 % weniger Rundholz eingeschlagen als im Jahr zuvor.» mehr
ThüringenForst hat 1,93 Mio fm fotooptisch vermessen
15.01.2021 − Der Landesforstbetrieb ThüringenForst hat 2020 rund 1,93 Mio fm Rundholz mit den mobilen Anlagen des Typs sScale von Dralle fotooptisch vermessen.» mehr
Biewer Lumber baut zweites Sägewerk in Mississippi
15.01.2021 − Die US-amerikanische Biewer Lumber investiert rund 130 Mio US$ in den Bau eines weiteren Greenfield-Sägewerks in Mississippi.» mehr
Neues Juodeliai-Sägewerk ist im November angelaufen
15.01.2021 − Die litauische UAB Juodeliai hat in der zweiten Novemberhälfte in Marijampole das neue, auf eine Einschnittskapazität von 1 Mio m³ Rundholz/Jahr ausgelegte Sägewerk in Betrieb genommen.» mehr
Grojer Geschäftsführer von Brennstoff-Joint Venture
15.01.2021 − Matthias Grojer ist seit Anfang Januar gemeinsam mit Helmut Ogulin Geschäftsführer der Baufeld-Austria in Klagenfurt.» mehr