KWF trennt bei KWF-Tagung Kongress von Expo ab
05.03.2021 − Der Vorstand des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) hat auf seiner Sitzung am 25. Februar dem neuen Konzept für die Forstmesse KWF-Tagung zugestimmt.» mehr
ANZEIGE
Mondi Group: Längin wird Nachfolger von Schachenmann
05.03.2021 − Mit Wirkung zum 1. April übernimmt Dr. Dirk Längin die Position des Head of Wood Supply bei der Mondi Group.» mehr
Norra Skog: Sägewerk Östavall nach Russland verkauft
04.03.2021 − Die nordschwedische Waldbesitzervereinigung Norra Skog hat die Anlagen des stillgelegten Sägewerks Östavall in Ånge/Schweden an einen russischen Interessenten verkauft.» mehr
Preis für WSPF 2x4 hat 1.000 US$-Marke überstiegen
04.03.2021 − Wie bereits Anfang Februar erwartet wurde, hat der Preis für das Leitsortiment WSPF KD R/L 2x4 #2&Btr im weiteren Monatsverlauf die Marke von 1.000 US$/1.000 bdft überschritten.» mehr
Engpässe bei Versorgung mit Nadelschnittholz nehmen zu
04.03.2021 − Das auf den deutschen Nadelschnittholzmärkten bereits in den Vormonaten feststellbare Missverhältnis von Angebot und Nachfrage hat sich noch verstärkt sowie auf nahezu alle Sortimentsbereiche ausgeweitet.» mehr
Rodenberg setzt erstmals Logger Vessel nach China ein
03.03.2021 − Das Rundholzhandelsunternehmen Claus Rodenberg Waldkontor wird in den kommenden Tagen im Hafen Nordenham den Bulk-Carrier „Eike Oldendorff“ mit Fichtenrundholz für den Export nach China beladen. » mehr
Steiermark: Großbrand im Sägewerk Zechner
03.03.2021 − Heute Nacht ist bei einem Großbrand im Sägewerk Zechner in Deutschfeistritz/Steiermark eine Produktionshalle zerstört worden.» mehr
VSH verzichtet auf Wiederbesetzung des Präsidentenamts
02.03.2021 − Im Verband der Säge- und Holzindustrie in Baden-Württemberg (VSH) werden die Aufgaben des Präsidenten künftig vom Vorstand übernommen.» mehr
Baden-Württemberg: Sägewerke fordern Schadenersatz
02.03.2021 − In Baden-Württemberg haben 58 Sägewerke Klage auf Schadenersatz in Zusammenhang mit der gebündelten Rundholzvermarktung gegen das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) eingereicht.» mehr
James Jones & Sons hat GT Timber übernommen
01.03.2021 − Das schottische Holzindustrieunternehmen James Jones & Sons Ltd., Larbert/Stirlingshire, hat heute die Übernahme des Sägewerksunternehmen GT Timber abgeschlossen.» mehr
Erste Verhandlungstermine über Schadensersatzklagen
01.03.2021 − In Hessen und Baden-Württemberg stehen die ersten Verhandlungstermine über die Schadensersatzklagen der Sägeindustrie fest.» mehr
BMEL stockt Investitionsprogramm Wald auf
01.03.2021 − Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stockt die Mittel des „Investitionsprogramm Wald“ um 15 Mio € auf.» mehr
BaySF: Nasslager bereits zu fast zwei Drittel abgefahren
01.03.2021 − Ein starker Anstieg der Nachfrage nach Nadelstammholz hat dazu beigetragen, dass bis Anfang März rund 65 % der in Nasslagern der Bayerischen Staatsforsten (BaySF) eingelagerten Menge abgefahren wurde.» mehr
Weißrussland hat 6 % weniger Schnittholz exportiert
01.03.2021 − Die weißrussischen Ausfuhren von sägerauem und gehobeltem Nadelschnittholz haben im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal um 6 % auf 650.139 m³ nachgegeben. » mehr
Schweden: Europa kompensiert schwaches Asiengeschäft
01.03.2021 − Schwedische Ablader konnten rückläufige Nadelschnittholz- und Hobelwarenexporte in Richtung Asien und die MENA-Region über Steigerungen beim Absatz an Kunden in Europa und in den USA kompensieren.» mehr
Höherer Schnittholzbedarf zieht Importe nach oben
26.02.2021 − Die in Deutschland im Verlauf des zweiten Halbjahres immer stärker zu Tage getretenen Engpässe bei der Nadelschnittholzversorgung spiegeln sich in einem deutlichen Anstieg der Importe von sägerauer Ware wider.» mehr
Japan importiert 25,7 % weniger Schnittholz aus Europa
26.02.2021 − Im Verlauf des vierten Quartals importierte Japan deutlich weniger Nadelschnittholz aus Europa, mit 430.108 m³ blieben die Einfuhren gegenüber dem Vorjahresquartal um 25,7 % zurück.» mehr
Waldschäden in Deutschland 2020 auf Höchststand
25.02.2021 − Extremwetterereignisse haben in den letzten drei Jahren am deutschen Wald und in den Forstbetrieben einen volkswirtschaftlichen Gesamtschaden von rund 13 Mrd € verursacht.» mehr
Polnische Sägewerke haben Einschnitt um 17 % erhöht
25.02.2021 − Die polnischen Sägewerke haben die Nadelschnittholzproduktion im Dezember um 17 % auf 235.000 m³ ausgeweitet.» mehr
Rubin übernimmt 50 % der Anteile an Ernst Fisch
25.02.2021 − Im Rahmen einer Nachfolgeregelung hat der bisherige Alleineigentümer Ernst Daniel Fisch 50 % der Geschäftsanteile an der Ernst Fisch GmbH & Co. KG an seinen Mitgeschäftsführer Uwe Rubin veräußert.» mehr
Lignotrend baut Säge Ibach zu Weißtannenzentrum aus
25.02.2021 − Der Leimholzelementehersteller Lignotrend will das 2017 erworbene Sägewerk Ibach zu einem so genannten Weißtannenzentrum ausbauen.» mehr
Canfor hat Schnittholzabsatz um 27,5 % gesteigert
25.02.2021 − Der Geschäftsbereich „Lumber“ der kanadischen Canfor weist für das vierte Quartal einen Anstieg der verkauften Nadelschnittholzmenge um 27,5 % auf 1,560 Mrd bdft aus.» mehr
Erste Schadholz-Prognose liegt um 40 % unter Vorjahr
24.02.2021 − Bei einem aus Forstschutzsicht günstigen Witterungsverlauf wird in Deutschland für das laufende Jahr mit einem Schadholzanfall von insgesamt 39,6 Mio m³ gerechnet, rund 40 % weniger als 2020.» mehr
Sägeindustrie klagt nun auch gegen Land Thüringen
23.02.2021 − Die Ausgleichsgesellschaft für die Sägeindustrie Thüringen (ASG Thüringen) hat Klage auf 40 Mio € Schadenersatz in Zusammenhang mit dem so genannten Rundholzkartell gestellt. » mehr
Czech Forest konkretisiert Schadholzschätzung
22.02.2021 − Das tschechische Forstinstitut Czech Forest hat die Mitte des vergangenen Jahres vorgestellte Prognose von grob 40-60 Mio m³ Schadholz nach unten korrigiert.» mehr
Springer erhält Großauftrag von neuseeländischer Pan Pac
22.02.2021 − Die österreichische Springer Maschinenfabrik liefert an die neuseeländische Pan Pac Forest Products eine erdbebensichere Schwerlast-Sägezubringung für das Werk in Whirinaki/Hawke's Bay.» mehr
Lettische Schnittholzexporte sind um 9,5 % gestiegen
22.02.2021 − Die lettischen Nadelschnittholzexporte haben im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 9,5 % auf 704.000 m³ zugelegt.» mehr
Ablader kündigen deutlich höhere Schnittholzpreise an
22.02.2021 − Die Spotmärkte für skandinavisches Nadelschnittholz sind bereits seit Wochen weitgehend leer und für Lieferungen im zweiten Quartal werden bereits deutliche Preiserhöhungen angekündigt.» mehr
James Jones & Sons nimmt neue Kessel in Betrieb
19.02.2021 − Das schottische Holzindustrieunternehmen James Jones & Sons nimmt derzeit die an den Sägewerksstandorten Aboyne und Mosstodloch installierten Kessel in Betrieb.» mehr