Die durch den Orkan „Xynthia“ am 28. Februar 2010 in einigen Bundesländern verursachten Windwurfschäden schlugen sich 2010 in einer deutlichen Steigerung der Holzeinschlagszahlen für Deutschland nieder. Im Vergleich zu 2009 stieg der Holzeinschlag bundesweit um rund 13 % auf 54,418 Mio m³. Holzartenbezogen wird deutlich, dass die Steigerung in erster Linie auf eine Ausweitung des Nadelholzeinschlags zurückzuführen ist. Der Einschlag in der Holzartengruppe Fichte (Tanne/Douglasie/Sonstige) erhöhte sich um 13 % auf 30,445 Mio m³, der Einschlag bei Kiefer (Lärche) erhöhte sich sogar um 19 % auf 11,995 Mio m³. Demgegenüber weisen die Zahlen für Buche mit +9 % auf 10,176 Mio m³ und bei Eiche mit +7 % auf 1,802 Mio m³ lediglich unterdurchschnittliche Zuwächse aus.
Windwürfe sorgen für Anstieg der Holzeinschlagszahlen
Ähnliche Artikel
© 2011 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.