Die für den Vertrieb von Forstmaschinen des schwedischen Herstellers Eco Log in weiten Teilen Mitteleuropas zuständige Waldburg Forstmaschinen Wolfegg (WFW) GmbH hat die Eco Log-Veröffentlichung zu seinen kleinen Forwardermodellen (ehemals Gremo) relativiert. Eco Log hatte gestern mitgeteilt, dass zum Jahreswechsel 2023/2024 die Produktion der ehemaligen Gremo-Modelle mit 8,5-12,5 t Zuladung gestoppt werden soll. Die Meldung wurde inzwischen auf der Homepage von Eco Log ohne weiteren Hinweis gelöscht.
WFW-Prokurist Wilfried Möhler weist darauf hin, dass bis 2024 noch Forwarder der in der Mitteilung genannten Modellreihen gebaut und ausgeliefert werden. Die durch die Veröffentlichung auf der Firmenhomepage von Eco Log bei Kunden ausgelösten Irritationen bedauert WFW. Möhler weist darauf hin, dass aufgrund technischer Erfordernisse ohnehin eine Modellpflege ansteht. In diesem Zuge wird die Modellreihe dann ein grundsätzliches Upgrade erfahren. Er bestätigt, dass Eco Log bis zu dem noch nicht exakt definierten Produktionsende in 2024 die Entwicklung dieser neuen Modelle in der Klasse bis 12 t vorantreiben wird.