Vor dem Hintergrund eines weitgehend ausgeglichenen Marktes notieren in Großbritannien die Preise für importiertes Nadelschnittholz gegenwärtig weitgehend stabil auf dem im zweiten Quartal gültigen Niveau. Importeure und Großhändler kaufen wie schon seit längerem meist bedarfsorientiert ein. Verträge mit längeren Laufzeiten werden aktuell kaum abgeschlossen. Ungeachtet dessen zeigen sich Ablader mit dem Auftragseingängen größtenteils zufrieden. Einer nach wie vor zurückhaltenden Nachfrage steht zwar ein ausreichendes Angebot von skandinavischem Fichten- und Kiefernschnittholz gegenüber, gleichzeitig betonen Marktteilnehmer allerdings, dass kein Überangebot besteht. Während das Geschäft mit skandinavischem Weißholz im Juni saisonüblich anzog, hat sich die Nachfrage nach Kiefernschnittholz merklich beruhigt. Die Belebung fiel allerdings wie bereits im April/Mai schwächer aus als sonst zu dieser Jahreszeit üblich.
Weitgehend stabile Preise für Importschnittholz
Ähnliche Artikel
© 2012 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die einzelnen von EUWID veröffentlichten Artikel, Tabellen und sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zum eigenen Gebrauch des Kunden und seiner Mitarbeiter bestimmt. Sofern keine weitergehende Lizenzvereinbarung besteht, darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines betriebsinternen Umlaufs an einem einzelnen, mit dem Kunden vereinbarten Standort weitergegeben wird. Das digitale Verbreiten von EUWID Inhalten, insbesondere per Intranet oder per E-Mail, betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar. Mehr lesen Sie in unseren FAQ.