Der Saarforst Landesbetrieb will seine Organisationsstruktur zum 1. September 2011 reformieren. Dazu sollen die bisherigen Geschäftsbereiche „Holz“, „Dienstleistungen“, „Jagd/Fischerei“ und „Immobilien“ aufgeteilt und in die neuen Fachbereiche „Waldbewirtschaftung, Naturschutz, Wildbewirtschaftung“, „Holzvermarktung, Energieholz“ und „Liegenschaften, Dienstleistungen“ zusammengeschlossen werden. Zusätzlich zur Umstrukturierung der Fachbereiche sind auch eine Neuordnung der Aufgabenfelder und ein neuer Zuschnitt der Revierförstereien geplant.
Saarforst plant Reform der Organisationsstruktur
© 2011 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.