Bei der diesjährigen Nadelwertholzsubmission im baden-württembergischen Bad Rippoldsau-Schapbach wurden 702 (2010: 803) fm angeboten. Das Angebot unterteilte sich in 266 (312) fm Douglasie, 300 (295) fm Fichte, 79 (99) fm Lärche, 32 (68) fm Tanne sowie 18 (24) fm Kiefer. Die 323 (402) Einzelstämme kamen aus dem ...
Nadelwertholzerlöse in Bad Ripoldsau stabil
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -