Auch Anfang Mai bremsen noch zahlreiche österreichische Sägewerke ihren Einschnitt. Neben marktbedingten Gründen spielen dabei eine zum Teil bereits bestehende, unzureichende Rundholzversorgung einzelner Werke sowie eine ab Juni/Juli erwartete, weitere Verknappung bei der Rundholzversorgung eine Rolle. Sägewerksunternehmen gehen derzeit davon aus, dass das Rundholzaufkommen im Inland im laufenden Jahr unter dem Rekordniveau des Vorjahres bleiben wird. Im Inland fehlende Stammholzmengen über Importe zu kompensieren, sind aus österreichischer Sicht enge Grenzen gesetzt; wie bereits der Rückgang der Importe im Vorjahr um rund 10 % gezeigt hat. Nach Einschätzung von Sägewerksvertretern wird es daher in den kommenden Jahren zunehmend schwieriger werden, die in Österreich vorhandene Sägewerkskapazität soweit mit Rundholz zu versorgen, dass im Schnitt zumindest ein regulärer Zweischichtbetrieb gewährleistet werden kann.
Einschnitt bleibt auch in Österreich reduziert
Ähnliche Artikel
© 2012 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.