Im vergangenen Jahr ist es in Bayern zu einem Anfall von rund 4,5 Mio fm Käferholz gekommen. Nach Angaben von Dr. Ralf Petercord, Leiter der Abteilung Waldschutz der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forst (LWF), anlässlich des heute stattfindenden 6. Rohstoffgipfels in Berlin ist der Käferholzanfall gegenüber dem Jahr 2017 damit nicht nur um rund 25 % bzw. 0,9 Mio fm gestiegen, sondern damit wurden auch die hohen Werte aus den Jahren 1991, 1992 und 2004 von jeweils 4,2-4,3 Mio fm übertroffen. In den Wäldern der Bayerische Staatsforsten (BaySF) sind 2018 rund 1 Mio fm angefallen.
In Bayern sind 4,5 Mio fm Käferholz angefallen
Ähnliche Artikel
© 2019 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.