Rolf Demuth, Gründer des früheren Schieder-Konzerns, wurde am 24. Juli vorzeitig aus der Haft entlassen, wie das "Westfalen-Blatt" berichtet. Demuth war im April 2011 wegen eines millionenschweren Kreditbetruges im Schieder-Konzern zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden und hat bereits zwei Jahre und vier Monate der Strafe in der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Senne abgesessen. Die Reststrafe von einem Jahr und zwei Monaten wurde zur Bewährung ausgesetzt. Schon kurz vor Weihnachten 2012 hatte Demuth einen Antrag auf vorzeitige Entlassung gestellt. Zu diesem Zeitpunkt hatte er die Hälfte seiner Strafe abgesessen. Diesem Antrag war aber nicht stattgegeben worden.
Vorzeitige Haftentlassung für Demuth
© 2013 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die einzelnen von EUWID veröffentlichten Artikel, Tabellen und sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zum eigenen Gebrauch des Kunden und seiner Mitarbeiter bestimmt. Sofern keine weitergehende Lizenzvereinbarung besteht, darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines betriebsinternen Umlaufs an einem einzelnen, mit dem Kunden vereinbarten Standort weitergegeben wird. Das digitale Verbreiten von EUWID Inhalten, insbesondere per Intranet oder per E-Mail, betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar. Mehr lesen Sie in unseren FAQ.