Der chinesische MDF-Hersteller Furen Wood Industry hat im Verlauf des ersten Quartals bei der zur Dieffenbacher-Gruppe gehörenden Sunds MDF Technologies ein Faserbeleimungssystem EVOjet bestellt. Die auf eine Leistung von 30 t/Std. ausgelegte Anlage soll in der am Standort Putian/Provinz Fujian errichteten MDF-Linie installiert und voraussichtlich im Herbst 2013 in Betrieb genommen werden. Der Auftrag umfasst das EVOjet-System, die Prozessautomation, die Installation und die Inbetriebnahme. Laut Sunds MDF Technologies wird damit erstmals ein EVOjet nach China geliefert. Insgesamt hat das Unternehmen bislang zwölf Aufträge für das Trockenbeleimungssystem erhalten. Die erste Anlage war von dem Vorgängerunternehmen Metso Panelboard im Jahr 2006 an den kanadischen Holzwerkstoffhersteller Flakeboard geliefert worden.
Zwölfter EVOjet geht nach China
© 2012 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die einzelnen von EUWID veröffentlichten Artikel, Tabellen und sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zum eigenen Gebrauch des Kunden und seiner Mitarbeiter bestimmt. Sofern keine weitergehende Lizenzvereinbarung besteht, darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines betriebsinternen Umlaufs an einem einzelnen, mit dem Kunden vereinbarten Standort weitergegeben wird. Das digitale Verbreiten von EUWID Inhalten, insbesondere per Intranet oder per E-Mail, betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar. Mehr lesen Sie in unseren FAQ.