Pappelsperrholzpreise sind in vergangenen Wochen noch stärker unter Druck geraten

Produktionsrücknahmen haben nur kurzzeitig zur Stabilisierung beigetragen

Die bereits seit Mitte vergangenen Jahres schwache Nachfrage nach Pappelsperrholz aus europäischer Produktion hat auch im Verlauf des zweiten Quartals 2023 nicht angezogen. Nach wie vor sollen bei Abnehmern größere Lagerbestände vorhanden sein. Vor dem Hintergrund der in den vergangenen Monaten verzeichneten Preisrü...

Weiterlesen mit

Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihre E-Mail Adresse und Passworts auf alle Artikel zugreifen.
- Anzeige -
Relevante Märkte
Hier finden Sie passende Marktpreise

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -