Der lettische Birkensperrholzhersteller Latvijas Finieris will das kürzlich erworbene Sperrholzwerk des seit 2008 insolventen estnischen Sperrholzproduzenten Baltic Panel Group (BPG) weiter ausbauen. Wie das Unternehmen am 27. Mai 2011 bekannt gegeben hat, sollen zusammen mit dem Kaufpreis für die Assets insgesamt rund 17 Mio € in den kommenden drei Jahren in den estnischen Standort investiert werden. Vor allem die Furnierproduktion soll durch Modernisierungsarbeiten an den bestehenden Anlagen sowie durch verschiedene Neuanschaffungen erweitert werden. Die künftig dort produzierten Birkenfurniere sollen nach Lettland exportiert und in dem Latvijas Finieris-Werk in Riga zu Sperrholz verarbeitet werden. Durch die neue Furnierproduktion sollen nach Unternehmensangaben vor allem die Rohstoffflüsse innerhalb der Unternehmensgruppe optimiert werden. Die Produktionskapazitäten im Bereich Birkensperrholz werden sich nach Unternehmensangaben aber nicht signifikant erhöhen. Latvijas Finieris hat den ehemaligen BPG-Produktionsstandort in Kohila von der zur SEB Bank gehörenden SEB Leasing im Rahmen eines Asset Deals übernommen. Die Aktiva wurden auf die am 6. Mai 2011 neu gegründete Tochtergesellschaft OÜ Kohila Vineer mit Sitz in Kohila übertragen.
Latvijas Finieris will ehemaliges BPG-Werk ausbauen
© 2011 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.