Egger-Gruppe will Rauch Spanplattenwerk übernehmen

Am Freitag hat die Egger-Gruppe den Vertrag zur Übernahme der bislang zur Rauch-Gruppe gehörenden Rauch Spanplattenwerk GmbH mit Sitz in Markt Bibart unterzeichnet. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung. Bei einer positiven Entscheidung will Egger alle 195 Mitarbeiter übernehmen. Im Zuge der Integration sollen relativ schnell auch weitere Investitionen in dem in den vergangenen Jahren grundlegend modernisierten Werk Markt Bibart umgesetzt werden. Erste Projekte werden bereits geprüft.

Die Rauch-Gruppe wird sich mit dem Verkauf des auf eine Jahreskapazität von 650.000 m³ ausgelegten Spanplattenwerks auf die Möbelproduktion konzentrieren. Im Verlauf der vergangenen Jahre ist der Anteil der internen Spanplattenlieferungen immer stärker zurückgegangen. Im Gegenzug sind die Lieferungen an externe Kunden durch die über die Ersatzinvestition erreichte Kapazitätssteigerung und die Erweiterung der Produktpalette deutlich gestiegen. Die ursprüngliche Geschäftsidee, die vor allem auf die Versorgung der Möbelproduktion mit Spanplatten für die Direktlackierung ausgerichtet war, hat laut Rauch dadurch an Bedeutung verloren. Diese Entwicklung hat jetzt zu der Verkaufsentscheidung geführt.

- Anzeige -
Relevante Märkte
Hier finden Sie passende Marktpreise

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -