Mit insgesamt 430.195 t wurden in Deutschland seit Beginn der Mengenerhebung durch den Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) im Jahr 2008 noch nie in einem ersten Quartal so viele Pellets hergestellt wie in diesem Jahr. Der DEPV führt den starken Produktionsanstieg um rund 39 % im Vergleich zum Vorjahresquartal unter anderem darauf zurück, dass dem Holzmarkt in Deutschland in den ersten Monaten des laufenden Jahres ein höheres Angebot an Rund- und auch Sägerestholz zur Verfügung stand. 85 % des Rohstoffeinsatzes entfielen entsprechend auch im ersten Quartal auf Sägeresthölzer. Knapp 90 % der im Betrachtungszeitraum produzierten Pellets waren laut DEPV Pellets hochwertiger Qualität für den Gebrauch in kleinen und mittleren Anlagen.
Pelletproduktion stieg im ersten Quartal um 39 %
Ähnliche Artikel
© 2011 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.