Der kanadische Baumarktkonzern Rona musste im zweiten Quartal in erster Linie aufgrund von Filialschließungen einen Umsatzrückgang ausweisen. So sank der Umsatz aus den fortgeführten Aktivitäten um 4,6 % auf 1,249 Mrd Can$. Auf vergleichbarer Fläche lag das Minus bei 1 %. Im „Retail“-Segment nahm der Umsatz um 4,4 % auf 899,3 Mio Can$ ab, im „Distribution“-Segment lag er mit 349,7 Mrd Can$ um 4,9 % unter dem Vorjahreswert. Das EBITDA der fortgeführten Aktivitäten brach aufgrund einmaliger Sondereffekte, darunter vor allem Restrukturierungskosten, auf 0,2 Mio Can$ ein. Bereinigt um diese Sondereffekte fiel das EBITDA um 17,4 % auf 76,6 Mio Can$. Erst am 20. Juni hatte Rona angekündigt, seine „Commercial and Professional Market“-Division an Talisker Plumbing zu verkaufen und sich künftig auf das Baumarktgeschäft zu konzentrieren. Dieses Segment wird nun unter nicht fortgeführte Aktivitäten geführt.
Rona: Filialschließungen führen zu Umsatzrückgang
© 2013 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.