Das Artikelarchiv beinhaltet alle redaktionellen Beiträge, die in EUWID Holz und Möbel (ehem. EUWID Holz und Holzwerkstoffe) seit 1996 erschienen sind. Mehr als 44.000 Artikel stehen hier unseren Premium-Kunden für eine schnelle und professionelle Recherche zur Verfügung. Das komplette Archiv kann nach bestimmten Zeiträumen und Themen durchsucht und gewünschte Artikel als pdf-Dateien heruntergeladen werden.
Sie sind noch kein Premium-Kunde? Mehr zu unseren Angeboten erfahren Sie hier.
Text-Nr.: 031 Ausgabe: HZ09/2021 Ersch.-Dat.: 04.03.2021
MDF/HDF-Hersteller wollen in nächster Runde
ebenfalls stärkere Anhebungen durchsetzen
Der Auftragseingang der mitteleuropäischen MDF/HDF-Hersteller ist in den vergangenen Wochen weiter gestiegen. Die Nachfrage aus der Laminatboden- und Innentürenindustrie bewegt sich auf einem unverändert hohen Niveau. Der... mehr
Text-Nr.: 032 Ausgabe: HZ09/2021 Ersch.-Dat.: 04.03.2021
Deutsche Möbelindustrie
weitet Kurzarbeit aus
Der seit Anfang Januar 2021 in unterschiedlich starkem Umfang eingetretene Einbruch im Auftragseingang wirkt sich immer stärker auf die Produktionstätigkeit der deutschen Möbelhersteller aus. Nach Einschätzung des Verbands... mehr
Text-Nr.: 033 Ausgabe: HZ09/2021 Ersch.-Dat.: 04.03.2021
Wohn- und Speisezimmermöbel: Aufträge
sind im Januar und Februar eingebrochen
Die deutschen und österreichischen Hersteller von Wohn- und Speisezimmermöbeln im Hochwert- bzw. Massivholzbereich haben infolge der zu Mitte Dezember in Deutschland erfolgten Schließung des stationären Möbelhandels... mehr
Text-Nr.: 034 Ausgabe: HZ09/2021 Ersch.-Dat.: 04.03.2021
Möbelindustrie bewertet Lage
im Februar pessimistischer
Die deutschen Möbelhersteller haben die aktuelle Situation im Februar 2021 erneut pessimistischer als im Vormonat bewertet. Wie aus der vom Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM), Bad Honnef, wiedergegebenen Konjunkturumfrage des... mehr
Text-Nr.: 035 Ausgabe: HZ09/2021 Ersch.-Dat.: 04.03.2021
GfK-Konsumklima hat sich
im Februar leicht verbessert
Die Stimmung der deutschen Verbraucher hat sich nach dem Einbruch zu Jahresbeginn wieder etwas erholt. Laut der monatlichen Erhebung des Marktforschungsinstituts GfK SE, Nürnberg, hat die Einkommenserwartung nach vier Rückgängen... mehr