Das Artikelarchiv beinhaltet alle redaktionellen Beiträge, die in EUWID Holz und Möbel (ehem. EUWID Holz und Holzwerkstoffe) seit 1996 erschienen sind. Mehr als 44.000 Artikel stehen hier unseren Premium-Kunden für eine schnelle und professionelle Recherche zur Verfügung. Das komplette Archiv kann nach bestimmten Zeiträumen und Themen durchsucht und gewünschte Artikel als pdf-Dateien heruntergeladen werden.
Sie sind noch kein Premium-Kunde? Mehr zu unseren Angeboten erfahren Sie hier.
Text-Nr.: 011 Ausgabe: HZ08/2021 Ersch.-Dat.: 25.02.2021
Submission Oberösterreich:
Eichenpreis sinkt auf 449 €/fm
Auf der 18. Oberösterreichischen Wertholzsubmission der Landwirtschaftskammer Oberösterreich und des Bäuerlichen Waldbesitzerverbands Oberösterreich am 29. Januar 2021 in St. Florian bei Linz hat der Durchschnittspreis bei... mehr
Text-Nr.: 012 Ausgabe: HZ08/2021 Ersch.-Dat.: 25.02.2021
Submission Niederösterreich:
Angebot auf 953 fm erhöht
Auf der am 25. Januar 2021 abgeschlossenen 19. Wertholzsubmission Niederösterreich des Waldverbands Niederösterreich im Stift Heiligenkreuz haben sich nach dem deutlichen Rückgang im Vorjahr mit 142 (2020: 110) wieder... mehr
Text-Nr.: 013 Ausgabe: HZ08/2021 Ersch.-Dat.: 25.02.2021
Erste Schadholz-Prognose liegt um 40 % unter Vorjahr
Bei einem aus Forstschutzsicht günstigen Witterungsverlauf wird in Deutschland für 2021 mit einem Schadholzanfall von insgesamt 39,6 (2020: 66,2) Mio m³ gerechnet, davon 35,1 (60,5) Mio m³ Nadel- und 4,5 (5,7) Mio m³... mehr
Text-Nr.: 014 Ausgabe: HZ08/2021 Ersch.-Dat.: 25.02.2021
Sägeindustrie klagt nun auch gegen Land Thüringen
Als fünfte und damit letzte Ausgleichsgesellschaft für die Sägeindustrie (ASG) hat die ASG 5 Ausgleichsgesellschaft für die Sägeindustrie Thüringen GmbH (ASG Thüringen), alle mit Sitz in Fürth, Klage auf... mehr
Text-Nr.: 015 Ausgabe: HZ08/2021 Ersch.-Dat.: 25.02.2021
Submission Südostbayern
mit Rekordbeteiligung
Auf der Laub- und Nadelwertholzsubmission Südostbayern am 1. Februar 2021 in Waging am See verzeichneten die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) mit 42 Bietern eine Rekordbeteiligung. Insgesamt wurden 432 (2020: 294) fm verteilt auf 23... mehr